Zwei kämpfende Ziegenböcke

Hört auf, euch zu streiten!

„Darum fehlt bei euch keine der Gaben, die Gottes Geist den Glaubenden gibt“, schreibt Paulus an die Gemeinde, aber auch: „Hört auf, euch zu streiten! Duldet keine Spaltungen in der Gemeinde.“ Wie kann es sein, dass es immer wieder Streit und Zerrissenheit in unseren Gemeinden gibt? Scheinbar war das auch bei den ersten Gemeinden schon so – leider. Wie sollen wir damit umgehen? Dienstagabend, 23.04.2024, 19.30 Uhr.

Nahaufnahme Getreideähren

Hier wartet eine reiche Ernte

„Hier wartet eine reiche Ernte, aber es gibt nicht genug Menschen, die helfen, sie einzubringen“, sagt Jesus. Eine große Ernte? Wo ist die? Warum werden die Kirchen immer leerer? Warum fällt es uns so schwer, Menschen mit der besten Botschaft der Welt zu erreichen? (Matthäus 9,35 und 10, 5-15). Vielleicht sollten wir einmal darüber reden… am Dienstag, 16.04.2024, 19.30 Uhr.

Gruppe von jungen Menschen vor einer dunklen Tafel

„Ordnet euch unter“ – wirklich?

„Ordnet euch aller menschlichen Obrigkeit unter“, selbst wenn ihr Sklaven seid? Und vor allem: „Ihr Frauen, ordnet euch euren Männern unter“ – Gott sei Dank bin ich ein Mann! (1.Petrus 2/3) Aber im Ernst. Sind Christen Duckmäuser, die alles mit sich machen lassen? Wie weit geht christliche Anpassung und wann hört sie auf?
Das ist unser Thema bei der heutigen „Expedition zum Ich“. Dienstag, 09.04.2024, 19.30 Uhr

Sie wollten nur Passa feiern

Eigentlich wollten sie (nur) fröhlich Passa miteinander feiern. Aber dann spricht Jesus von seinem „letzten“ Mahl mit seinen Freunden, von Leid und Sterben und sogar von Verrat (Markus 14). Da wundert es, dass wir noch heute das „Abendmahl“ miteinander feiern. Dienstag, 19.03.2024, 19.30 Uhr

Naufnahme Zweig

„Um was ihr auch bittet…“

Jesus sagt in Markus 11,24: „Um was ihr auch bittet – glaubt fest, dass ihr es schon bekommen habt, und Gott wird es euch geben!“ Wirklich? Ist das unsere Erfahrung? Vielleicht sollten wir einmal darüber reden… Dienstag, 12.03.2024, 19.30 Uhr

Spieltisch im Casino

Wettet Gott um mein Leben?

„Das Gute haben wir von Gott angenommen, sollten wir dann nicht auch das Unheil annehmen?“ sagt Hiob, als ihm sein bisher so schönes Leben zwischen den Finger zerrinnt. Erst seine Kinder, jetzt seine eigene Gesundheit – er verliert alles. Wie kann man das aushalten? Und wieso beschreibt das Buch Hiob (Hiob 1 und 2) das als eine Wette zwischen Gott und Satan??? Dienstag, 27.02.2024, 19.30 Uhr

Moses mit den zehn Geboten

„Ich habe euer Elend gesehen“

„Ich habe euer Elend und Leid gesehen… darum bin ich gekommen um euch zu erretten!“ spricht Gott zu Mose. Gott schaut nicht weg. Damals hat er sein Volk aus Ägypten befreit – und heute? Wie greift Gott heute ein? Wie kann er uns retten, wenn Elend und Leid und überfallen? Dienstag, 20.02.2024, 19.30 Uhr

Frauen sam Schneidereitisch

Das Neue ist immer besser?!

„Niemand schneidet ein Stück Stoff aus einem neuen Kleid, um damit ein altes zu flicken.“ Klingt einfach. Aber was will uns Jesus damit (in Lukas 5) sagen? Sollen wir die „alten“ Dinge vergessen und ist das Neue immer besser? Aber was ist das Neue?
Ein spannendes Thema bei unserer „Expedition zum Ich“, dem Online-Bibelgespräch am Dienstagabend, 13.02.2024, 19.30 Uhr.

Diskutierende Menschengruppe in gemütlicher Gaststube

„Gleichgültig, ob es passt oder nicht…“

Es ist schon der Hammer, wenn Paulus seinem Mitarbeiter schreibt: „Verkünde den Menschen die Botschaft Gottes, gleichgültig, ob es ihnen passt oder nicht.“ (2.Timotheus 4) Kann das funktionieren? Und was soll man den Menschen denn da sagen? Dienstag, 06.02.2024, 19.30 Uhr

Nahaufnahme eines menschlichen Auges

Manches muss man selber sehen

„Was kann aus dem Kaff schon Gutes kommen?“, meint Nathanael verächtlich, „Komm und sieh selbst!“ antwortet sein Freund und verändert damit sein ganzes Leben. Manches kann man nicht einfach so „glauben“ – das muss man sich ansehen... (Johannes 1, 43…) Unser Thema bei der „Expedition zum Ich“, dem Online-Bibelgesprächs am Dienstagabend, 30.01.2024, 19.30 Uhr.