von Webmaster | 4. März 2025 | Glaube
„Wem viel gegeben ist, bei dem wird man viel suchen“, sagt Jesus in Lukas 12, 48.
Früher habe ich mich da kaum angesprochen gefühlt: Mein Glaube, meine Nachfolge – eher klein als groß. Aber heute bin ich mir da nicht mehr so sicher und frage mich: Was wird Gott bei mir einmal suchen?
Unser Thema am Dienstagabend, 04.03.2025 ab 19.30 Uhr – wie immer online.
Das Thema und den Zugang (zum Anklicken) erhalten Sie jede Woche über unsere Gemeinde-App. Sollten Sie die App nicht installiert haben, oder technisch nicht so versiert sein, sprechen Sie mich bitte an. Ich würde mich freuen, wenn ich Ihnen dabei helfen darf.
Ralf Schweinsberg
von Webmaster | 7. Juni 2024 | Ankündigung, Glaube
Aufgrund der Süddeutschen Jährlichen Konferenz (SJK) wird am 16. Juni kein Gottesdienst in Brombach stattfinden.
Alle von uns, nicht vor Ort sind, können über folgenden Youtube-Link ganz einfach aus dem eigenen Wohnzimmer live beim Abschlussgottesdienst der SJK dabei sein:
SJK Ordinationsgottesdienst 2024
Ihr habt keine Lust, den Gottesdienst alleine zu Hause zu schauen? Wunderbar! Dann ist das eine wunderbare Möglichkeit, andere aus der Gemeinde ins eigene Wohnzimmer einzuladen oder jemanden hierfür zu besuchen. Sprecht euch einfach dazu ab :-).
von Webmaster | 1. Februar 2024 | Andacht
Gedanken zur Gestaltung der diesjährigen Jahreslosung
Es war wieder ein schöner Weg, zusammen mit Bernd (Müller) Ende 2023 das Kirchenbanner für die Jahreslosung zu gestalten. Eine spannende Auseinandersetzung mit dem Vers aus dem 1. Korintherbrief: „Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe.“ (Kapitel 16, Vers 14). Dass dieses Banner wieder für ein Jahr in unserem Kirchensaal hängen darf, ist uns immer ein großer Ansporn ,und wir gehen mit entsprechend hohem Anspruch an die Umsetzung.
Nachdem wir das fertige Banner am 31.12. dann abends im Kirchenraum aufgehängt haben, kamen einige auf mich zu und fragten gleich nach der Bedeutung des Bildes. Aber ihr wisst, es ist mir immer wichtig, dass jede(r) Betrachter*in erst einmal selbst schaut, was man in der abstrakten Illustration sieht und entdecken kann. So sind schon allein bei Bernd und mir unterschiedliche Sichtweisen und Interpretationen entstanden, obwohl wir die Illustration zusammen entwickelt haben! Nur so viel sei verraten: die blaue Strichfolge im Hintergrund steht für den Lebensweg des Menschen.
Über diesem blauen Hintergrund sind zwei bildsprengende, orangene Pinselstriche vorgelegt. Wo diese sich treffen, strahlt Licht auf und verändert einen der Striche in leichte Rot-Nuance.
Die vertikale und horizontale Aufhellung im blauen Grund kreuzt sich zentral in der Mitte. Das kleine Herz dort über dem „i“ des Wortes „Liebe“ erklärt sich von selbst.
Im unteren Teil der Illustration sind noch schwungvolle schwarze Tusche-Linien eingefügt, die den vertikalen Schenkel der Aufhellung „umspielen“. Auch deren Bedeutung lasse ich offen.
Ganz wichtig ist auch die Ausgestaltung des Verstextes. Der Satz ist nicht nur Informationsvermittlung der einzelnen Worte, sondern die Darstellung birgt viel Gestaltungsraum mit unterschiedlichen Schriften (Fonts), Wortgrößen und Schriftcharakteren. Schrift ist nicht nur Informationsträger, sondern auch Gestaltungselement. Und der Text ist ja das eigentlich wichtige in dem Banner, die Bildgestaltung sollte dahinter zurücktreten! Im optimalen Fall bildet beides eine harmonische Komposition. Ich hoffe, das ist uns (wieder) gelungen.
JF
Banner: © 2023 Johannes Fritz & Bernd Müller
von Webmaster | 16. Januar 2024 | Ankündigung
Chorwerkstatt Rhein-Main Herzliche Einladung zu einem besonderen Highlight für alle Singbegeisterte! Christoph Zschunke (studierter Kirchenmusiker und Chorleiter, der auch im Bereich der Popmusik und Gospelchor-Szene bewandert ist), wird in seiner begeisternden Art alle, die Freude am Singen haben, mitreißen. Die Chorwerkstatt Rhein-Main ist eine gute Gelegenheit, mit Sängerinnen und Sängern aus unserem zukünftigen Großbezirk zusammen zu kommen, denn die Einladung geht an alle Gemeinden und ist quasi unsere erste gemeinsame musikalische Veranstaltung! So lernen wir uns kennen und die Musik und die Freude am gemeinsamen Singen verbindet die Menschen. Zur Planung für das Essen und Anzahl der Notenhefte könnt ihr euch anmelden unter: chor.rheinmain@gmx.de Die Teilnahmegebühr wird dann beim Check-in in bar bezahlt. Auch laden wir ganz herzlich als Zuhörer/in am Abend ein, wo der Chor die eingeübten Lieder in einem Werkstatt-Konzert vortragen wird. Claudia Braaz
von Webmaster | 15. Januar 2024 | Andacht, Rückblick
Das Friedenslicht aus Bethlehem
ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 30 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland. In diesem Jahr war lange ungewiss, ob es in der Geburtsgrotte entzündet werden kann.
Von Bethlehem über Österreich durch ganz Europa und bis nach Amerika. Das weltweite Friedenslichtnetz wächst immer weiter. Nicht nur in Deutschland erwarten Menschen die in der Geburtsgrotte Jesu entzündete Flamme. Auch in den USA, in Kanada und einigen Ländern Südamerikas ist die Licht-Staffel mittlerweile ein fester Bestandteil der Adventszeit.
Quelle: https://www.friedenslicht.de/
Johannes Fritz