Die ersten Christen? Aus der Türkei?!
Die Apostelgeschichte erzählt die Entstehung der ersten Christen in großer Offenheit: Chaotisch, ungeplant und doch vom Geist Gottes getrieben, wachsen die ersten Gemeinden schnell. Vielleicht...
Die Apostelgeschichte erzählt die Entstehung der ersten Christen in großer Offenheit: Chaotisch, ungeplant und doch vom Geist Gottes getrieben, wachsen die ersten Gemeinden schnell. Vielleicht...
Die Apostelgeschichte erzählt von den Wundern der Jünger Jesu, als wäre es das normalste der Welt: Da heilt Petrus einen Gelähmten oder weckt die verstorbene Tabita wieder auf! Kann man das...
Der Tod von Stephanus ist die eine große Zäsur für die ersten Christen in Jerusalem (Apostelgeschichte 7, 54). Auf der anderen Seite ist es aber auch der Anfang von etwas ganz Neuem und...
„Weihnachten? Ja. Ostern? Vielleicht. Pfingsten? Keine Ahnung!“ Zwei freie Tage, das ist schön. Warum und vor allem, was wir an Pfingsten feiern, kann kaum noch jemand erklären. Können wir es...
„Silber und Gold habe ich nicht…“ Petrus und Johannes sagen das zu dem Lahmen am Straßenrand, der eigentlich nur etwas Geld erwartet – und dann wird er geheilt. „Das waren noch Zeiten, in denen...
„Feuer und Flamme“ Am Pfingstsonntag, den 8. Juni, laden wir herzlich alle Familien, Freunde, Großeltern und Singles zu einer besonderen „Kirche Kunterbunt“ von 11 bis 14 Uhr in der...
Paulus und Silas sitzen zu Unrecht im Gefängnis. Mitten in der Nacht sprengt Gott die Mauer des Gefängnisses und holt die beiden raus. Klingt zu schön, um wahr zu sein? Zumindest in meinem Leben...
Eine arme Witwe macht Jesus zum Vorbild für gelingendes Leben (Lukas 21, 1-4) Wenn es doch nur immer so einfach wäre…
Boarding und Sicherheitseinweisung Gleich zu Beginn unserer „Kirche Kunterbunt“ am 27. April erhielten unsere Besucherinnen und Besucher einen Reisepass, der zum „Boarding“ erforderlich war. Zwei...
Eine arme Witwe macht Jesus zum Vorbild für gelingendes Leben (Lukas 21, 1-4) Wenn es doch nur immer so einfach wäre…