Der alte und der neue Mensch

Der alte und der neue Mensch

„Denkst du wirklich, lieber Paulus, dass wir es nicht schon versucht hätten? Wie soll das gehen, den „alten Menschen töten“? Und am Ende ziehen wir den neuen Menschen wie eine Jacke drüber (Kolosser 3, 5)? Ja, das wäre schön. Aber wer zeigt uns, wie es funktioniert?

Unser Thema am Dienstagabend, 06.05.2025 ab 19.30 Uhr – wie immer online.

Das Thema und den Zugang (zum Anklicken) erhalten Sie jede Woche über unsere Gemeinde-App. Sollten Sie die App nicht installiert haben, oder technisch nicht so versiert sein, sprechen Sie mich bitte an. Ich würde mich freuen, wenn ich Ihnen dabei helfen darf.

Ralf Schweinsberg

Braucht es ein Geheimnis?

Braucht es ein Geheimnis?

Paulus spricht über seinen – und unseren – Auftrag: Es sei ein Geheimnis, dass wir weitertragen sollen?! Wer es versteht, der wird „vollkommen“.
Schwer zu verstehen, eben ein Geheimnis. Oder ist das alles viel einfacher als wir immer meinen? Paulus schreibt darüber im Brief an die Kolosser 1, 24-29.

Unser Thema am Dienstagabend, 29.4.2025 ab 19.30 Uhr – wie immer online.

Das Thema und den Zugang (zum Anklicken) erhalten Sie jede Woche über unsere Gemeinde-App. Sollten Sie die App nicht installiert haben, oder technisch nicht so versiert sein, sprechen Sie mich bitte an. Ich würde mich freuen, wenn ich Ihnen dabei helfen darf.

Ralf Schweinsberg

Jesus begegnet uns – aber anders

Jesus begegnet uns – aber anders

Man kann den Kopf schütteln über die beiden Emmaus-Jünger. Wie kann man so lange mit Jesus unterwegs sein, ohne ihn zu erkennen?
Aber vielleicht sind die beiden gar nichts so naiv – sondern genau wie wir? Wie lange sind wir schon mit Jesus unterwegs und haben ihn noch immer nicht ganz erkannt?

Unser Thema am Dienstagabend, 22.04.2025 ab 19.30 Uhr – wie immer online.

Das Thema und den Zugang (zum Anklicken) erhalten Sie jede Woche über unsere Gemeinde-App. Sollten Sie die App nicht installiert haben, oder technisch nicht so versiert sein, sprechen Sie mich bitte an. Ich würde mich freuen, wenn ich Ihnen dabei helfen darf.

Ralf Schweinsberg

Passion mit Paul Gerhardt

Passion mit Paul Gerhardt

Der Anfang des 17. Jahrhunderts ist auf unheimliche Weise unserer Zeit sehr nah. Es ist die Zeit, die durch totale Unsicherheit auf allen Ebenen gekennzeichnet ist.
Nicht nur der Bürgerkrieg, sondern die ganzen Weltordnungen, politische, wissenschaftliche und religiöse geraten Durcheinander.
Unter diesen Bedingungen diese Art von Gottvertrauen zu entwickeln, das macht Paul Gerhardt und seine Lieder so aktuell.

Mit ihm wollen wir uns auf diese besondere Karwoche einstellen.

Unser Thema am Dienstagabend, 15.04.2025 ab 19.30 Uhr – wie immer online.

Das Thema und den Zugang (zum Anklicken) erhalten Sie jede Woche über unsere Gemeinde-App. Sollten Sie die App nicht installiert haben, oder technisch nicht so versiert sein, sprechen Sie mich bitte an. Ich würde mich freuen, wenn ich Ihnen dabei helfen darf.

Ralf Schweinsberg

Wenig kann alles sein

Wenig kann alles sein

Sie hat alles gegeben, alles riskiert und alles gewonnen. Eine arme Witwe macht Jesus zum Vorbild für gelingendes Leben (Lukas 21, 1-4) Wenn es doch nur immer so einfach wäre…

Unser Thema am Dienstagabend, 01.04.2025 ab 19.30 Uhr – wie immer online.

Das Thema und den Zugang (zum Anklicken) erhalten Sie jede Woche über unsere Gemeinde-App. Sollten Sie die App nicht installiert haben, oder technisch nicht so versiert sein, sprechen Sie mich bitte an. Ich würde mich freuen, wenn ich Ihnen dabei helfen darf.

Ralf Schweinsberg