von Redaktionsteam | 7. August 2025 | Aktuelles, Glaube, Veranstaltung
Mit Rückenwind ins neue Schuljahr
Der Start in ein neues Schuljahr oder der Wiedereinstieg in den Arbeitsalltag nach den Sommerferien kann zahlreiche Herausforderungen mit sich bringen. Am 24. August von 11 bis 14 Uhr möchten wir in der „Kirche Kunterbunt“ unter dem Motto „Rückenwind“ dazu ermutigen, diese Herausforderungen mit Gottes Beistand anzugehen.
Die Grundlage hierfür bildet die bewegende Erzählung von Mose am Dornbusch (2. Mose 3,1-22). Wer bereits an der Nordsee Fahrrad gefahren ist, weiß, welch großen Unterschied Rückenwind machen kann – er tut gut und treibt uns voran! Sicherlich wird unser Geier Geri die Frage stellen: „Woher bekommen wir diesen Rückenwind?“ Kinder können das Thema an kreativen Erlebnisstationen nachempfinden. Parallel dazu findet im Kirchenraum ein Bibelgespräch mit Pastor Ralf Schweinsberg statt, das sich besonders an die ältere Generation richtet. Zudem gibt es eine eigene Station für Teenies. Im Anschluss erwartet alle Teilnehmenden eine gemeinsame Feierzeit mit Liedern, Gebeten und inspirierenden Gedanken.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen und guten Gesprächen klingt die Veranstaltung gemütlich aus. Teilnahme ist kostenlos. Herzliche Einladung an alle Familien, Großeltern und Singles, sich bei uns den Rücken stärken zu lassen!
Während der Veranstaltung erstellen wir Fotos für Publikationen unserer Gemeinde.
von Redaktionsteam | 26. Juli 2025 | Aktuelles, Organisation
Am 20. Juli erlebte die Evangelisch-methodistische Kirche Brombach einen besonderen Gottesdienst: Wir feierten die feierliche Einführung von Pastor Clemens Klingel. Er wird von nun an gemeinsam mit Pastor Ralf Schweinsberg unsere Gemeinde leiten. In einer bewegenden Liturgie bestätigten beide Pastoren und die Gemeinde die Annahme ihrer neuen beziehungsweise erneuerten Dienstzuweisung. Helmut Bürkle und Christof Henrici sprachen den Segen für ihren Dienst in Brombach aus.
Pastor Clemens Klingels erste Predigt widmete sich der bekannten Anrede „Liebe Gemeinde“, die oft zu Beginn der Predigt erklingt. Er beleuchtete, dass diese Anrede weit mehr als eine Floskel ist, auch wenn nicht immer alle in der Gemeinde als „lieb“ empfunden werden. Vielmehr geht es um die von Jesus geliebte Gemeinde, um die Gemeinde, die Jesus liebt, und darum, wo die Liebe Jesu gelebt wird. Er betonte die Bedeutung, sich als Gemeinde missionarisch senden zu lassen und eine positive Außenwirkung zu entfalten.
Der Festgottesdienst wurde musikalisch stimmungsvoll untermalt: Orgel und Klavier spielten eine moderne Choralbearbeitung von „Befiehl du deine Wege“ sowie „Viva la Vida“. Julia sang schwungvolle Lobpreislieder mit Klavier und Schlagzeug.
Wir freuen uns sehr über unser neues Pastorenteam und heißen Pastor Clemens Klingel und seine Frau Dorothee herzlich in unserer Mitte willkommen!
von Redaktionsteam | 17. Juli 2025 | Aktuelles, Ankündigung, Organisation
Im Juni 2025 tagte die Süddeutsche Jährliche Konferenz (SJK) der Evangelisch-methodistischen Kirche unter dem Motto „bring&share“, also „Mitbringen und Teilen“. Im Mittelpunkt standen wichtige Entscheidungen und Entwicklungen für die Zukunft unserer Kirche:
Veränderungsprozess
Die Konferenz setzte den begonnenen Wandel der EmK konsequent fort. Ein zentrales Ergebnis war die Entscheidung, die bisherigen vier Distrikte auf zwei zu reduzieren. Außerdem wird eine zentrale Einheit für Verwaltung und kirchliche Arbeit geschaffen, die künftig als „Zentrale Dienste“ fungiert.
Finanzen
Die angespannte Finanzlage mit einem erwarteten Defizit war ein zentrales Thema. Die Konferenz diskutierte Maßnahmen zur besseren Budgetkontrolle und zur Sicherung der der finanziellen Stabilität.
Prävention
Ein umfassendes Konzept zum Schutz vor sexueller Gewalt wurde vorgestellt. Die flächendeckende Umsetzung – inklusive verpflichtender Schulungen und klarer Meldewege – wurde bekräftigt.
Gegen Rassismus
Die Verfassung der EmK wurde um einen Artikel zur Bekämpfung von Rassismus ergänzt. Damit setzt die Kirche ein deutliches Zeichengegen jede Form von Diskriminierung.
Projektförderung
Das soziale Projekt „Leuchtturm“ in Zeit, das benachteiligte Menschen unterstützt, erhält weiterhin finanzielle Förderung durch die Konferenz. Besonders erfreulich ist die Finanzierung einer Personalstelle für dieses Projekt.
Personalien
Auch personell gab es Veränderungen: Pastorinnen und Pastoren wurden neu zugeordnet und neue Kollegen begrüßt. Unser neuer Bischof Werner Phillip hat die aktuellen Dienstzuweisungen bekannt gegeben. Wir freuen uns sehr, dass Pastor Ralf Schweinsberg weiterhin mit 50 Prozent unser leitender Pastor in Brombach bleibt. Neu im Team begrüßen wir begrüßen wir Pastor Clemens Klingel, der mit einem Stellenanteil von 40 Prozent unsere Gemeinde verstärken wird. Herzlich willkommen, Pastor Clemens Klingel!
Beide Pastoren werden sich künftig die vielfältigen Aufgaben in unserer Gemeinde teilen.
Neuer Bezirk RheinMain
Eine weitere bedeutende Neuerung ist die Gründung des neuen Bezirks „RheinMain“, der acht weitere Gemeinden umfassen wird. Die Arbeit dieses neuen Bezirks startet voraussichtlich Mitte November in der EmK Mainz/Wiesbaden.
Weitere Informationen finden Sie unter: emk-sjk.de
von Redaktionsteam | 14. Juni 2025 | Rückblick, Veranstaltung
Trotz Regens und Wind feierten viele kleine und große Besucher Pfingsten bei unserer „Kirche Kunterbunt“. Unter dem Motto „Feuer und Flamme“ entdeckten wir die Symbole von Wind und Feuer und spürten die Wirkung des Heiligen Geistes. Die Außenstationen wurden kurzerhand nach innen verlegt.
In der Aktivzeit gab es viele Stationen zum Mitmachen. Kinder waren mit Feuereifer bei „Topfschlagen“ und „Schokolade schneiden“ dabei. Experimente zeigten die Kraft von Raketen und wie ein Föhn einen Tennisball schweben lässt. Raketenautos und Segelschiffchen konnten bewegt werden. Eine Weihnachtsgeschichte mit Pfingstbezug wurde erzählt und ein Quiz über Pfingsten war in der Cafeteria angeboten. Erstmals gab es ein Bibelgespräch mit Pastor Ralf Schweinsberg, das besonders die ältere Generation ansprach. Für Teens gab es Luftballonvolleyball und später Volleyball im Freien.
Die Feierzeit widmete sich dem Heiligen Geist. Pastor Ralf Schweinsberg betonte, dass Gott uns seinen Geist schenkt, der uns mutig macht, tröstet und neue Wege zeigt. Alle Besucher beschrifteten Papierflieger mit Segens- und Mutmacherworten und ließen sie fliegen. Jeder durfte einen Flieger als Erinnerung mit nach Hause nehmen.
Der Tag endete mit einem leckeren Essen – gegrillte Würste und verschiedene Salate – und gemeinsamem Austausch. Es war ein gelungenes Fest, das uns alle „Feuer und Flamme“ sein ließ.
von Redaktionsteam | 14. Juni 2025 | Aktuelles, Veranstaltung
„Stell dir vor, es öffnet sich ein Raum…“ – Die Süddeutsche Jährliche Konferenz lädt dieses Jahr nach Reutlingen in dieStadthalle ein. Die Erzählung, die unser neues SJK-Motto „Bring & Share“ begleitet, wird uns durch die Tagung leiten. Das zeigt sich bereits beim Eröffnungsgottesdienst ganz praktisch, der bei gutem Wetter als offene Tischgemeinschaft auf dem Reutlinger Marktplatz stattfinden wird.
Nach den umfangreichen Umstrukturierungsbeschlüssen auf allen Ebenen gilt es nun, die neuen Gegebenheiten mit Leben zu füllen. Wir freuen uns, dies – gemeinsam mit unserem neuen Bischof Werner Philipp – tun zu können.
Die Frauen treffen sich bereits am Mittwoch zum Frauen-Begegnungstag in der Theologischen Hochschule. Die Jugendlichen sind am Samstag nach Fellbach zum Jugend-Event „Together“ eingeladen und besuchen am Sonntag wieder gemeinsam den Ordinationsgottesdienst.
Dort predigt Bischof Werner Philipp zum Thema „Neuanfang ist möglich“. Auch dieses Jahr können Einzelne und Gemeinden den Gottesdienst mittels Internetübertragung mitfeiern.
Die Kinder treffen sich in Mini-Kiko und Kiko. In der Mittagspause gibt es viel Zeit zur Begegnung, Essensangebote sowie Informations- und Themenstände.
Der Nachmittag bietet zwei Möglichkeiten: Einen Live-Podcast in der Halle mit spannenden Gästen oder das große Spiel- und Freizeitangebot
des KJW für Eltern und ihre Kinder.
Ich danke jetzt schon allen Bezirken, die sich bei der Durchführung der Konferenz engagieren, ganz herzlich und freue mich auf die Begegnung mit ganz vielen engagierten „Methos“.
Mit herzlichen Grüßen, Superintendent Tobias Beißwenger