von Redaktionsteam | 2. September 2025 | Glaube, Veranstaltung
Wie auch in den vergangenen Jahren laden wir herzlich zu einem
Lagerfeuergottesdienst am Samstag, 6. September um 20 Uhr
auf dem Parkplatz unserer Kirche ein!
Freuen Sie sich auf eine gemütliche Atmosphäre, stimmungsvolle Gitarrenmusik und inspirierende Gemeinschaft. Die Predigt wird gemeinsam vom Zeltlagerteam der evangelischen Kirche Usingen/Eschbach und Dominik Müller (EmK Brombach) gestaltet.
Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir dazu ein, bei Stockbrot und Getränken gemütlich beisammenzubleiben und den Abend ausklingen zu lassen. Um die Liedtexte besser lesen zu können, empfehlen wir, eine kleine Beleuchtung mitzubringen.
Wir freuen uns auf Sie!
Während der Veranstaltung erstellen wir Fotos für Publikationen unserer Gemeinde.
von Redaktionsteam | 31. August 2025 | Rückblick, Veranstaltung
Am vergangenen Wochenende lud die Brombacher Gemeinde zur Kirche Kunterbunt nach dem Ende der Sommerferien wieder ein. Familien aus dem Usinger Land und die Stammgemeinde machten sich auf den Weg, um sich gemeinsam mit möglichst viel „Rückenwind“ auszustatten, dem diesmaligen Thema des Festgottesdienstes.
Erneut gab es ein breites Angebot zu entdecken, das auf die eine oder andere Weise zeigte, wo es alles möglichst viel Rückenwind und Halt braucht. Ersten Zuspruch gab es bereits beim herzlichen Empfang mit Kaffee und Tee, bei dem Namensbändchen anzufertigen waren. Dieses Mal mit einem individuellen Segensspruch versehen. Den Gottesdienst eröffnete Pastor Ralf Schweinsberg zusammen mit Geier Geri, der schon aus der Kinderkirche bekannt ist und sie starteten ins Thema. Ganz im Zeichen einer „Mach-Mit-Kirche“ wurden die großen und kleinen Gäste in den geistlichen Impuls für den Tag eingebunden. Spätestens bei der Vorstellung der verschiedenen Stationen (von einer Erzählgeschichte für die jungen Gäste, über Seifenblasenstation, Basteln von Schmetterlingen, Indiaca bis hin zum ernsthaften Bibelgespräch „vom Saulus zum Paulus“) wurde deutlich, dass für jeden etwas dabei ist, um sich dem Thema zu beschäftigen. Ganz schnelle haben sogar mehrere Stationen erfahren können.
In der sich anschließenden gemeinsamen Feierzeit mit alten und neuen Kirchenliedern, Fürbitten und Segen konnte jeder, seine Wünsche, für die er glaubt, dass er besonders viel Rückenwind brauchen wird, mit in das gemeinsame Gebet legen.
Den Abschluss machte wie immer das gemeinsame Mittagessen, das mit selbstgekochter Chili con (sine) Carne, kleinem Salat-Buffett sowie Pflaumenkuchen mit Kaffee alle gut gelaunt und gestärkt in das restliche Wochenende und die kommende Woche entließ.
Wer jetzt Lust bekommen hat, bei der Kirche Kunterbunt mit dabei zu sein, möge sich den 2.11.2025 vormerken. Aber auch zu jedem anderen Gottesdienst, immer sonntags ab 10 Uhr sind alle herzlich willkommen.
von Redaktionsteam | 7. August 2025 | Aktuelles, Glaube, Veranstaltung
Mit Rückenwind ins neue Schuljahr
Der Start in ein neues Schuljahr oder der Wiedereinstieg in den Arbeitsalltag nach den Sommerferien kann zahlreiche Herausforderungen mit sich bringen. Am 24. August von 11 bis 14 Uhr möchten wir in der „Kirche Kunterbunt“ unter dem Motto „Rückenwind“ dazu ermutigen, diese Herausforderungen mit Gottes Beistand anzugehen.
Die Grundlage hierfür bildet die bewegende Erzählung von Mose am Dornbusch (2. Mose 3,1-22). Wer bereits an der Nordsee Fahrrad gefahren ist, weiß, welch großen Unterschied Rückenwind machen kann – er tut gut und treibt uns voran! Sicherlich wird unser Geier Geri die Frage stellen: „Woher bekommen wir diesen Rückenwind?“ Kinder können das Thema an kreativen Erlebnisstationen nachempfinden. Parallel dazu findet im Kirchenraum ein Bibelgespräch mit Pastor Ralf Schweinsberg statt, das sich besonders an die ältere Generation richtet. Zudem gibt es eine eigene Station für Teenies. Im Anschluss erwartet alle Teilnehmenden eine gemeinsame Feierzeit mit Liedern, Gebeten und inspirierenden Gedanken.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen und guten Gesprächen klingt die Veranstaltung gemütlich aus. Teilnahme ist kostenlos. Herzliche Einladung an alle Familien, Großeltern und Singles, sich bei uns den Rücken stärken zu lassen!
Während der Veranstaltung erstellen wir Fotos für Publikationen unserer Gemeinde.
von Redaktionsteam | 26. Juli 2025 | Aktuelles, Organisation
Am 20. Juli erlebte die Evangelisch-methodistische Kirche Brombach einen besonderen Gottesdienst: Wir feierten die feierliche Einführung von Pastor Clemens Klingel. Er wird von nun an gemeinsam mit Pastor Ralf Schweinsberg unsere Gemeinde leiten. In einer bewegenden Liturgie bestätigten beide Pastoren und die Gemeinde die Annahme ihrer neuen beziehungsweise erneuerten Dienstzuweisung. Helmut Bürkle und Christof Henrici sprachen den Segen für ihren Dienst in Brombach aus.
Pastor Clemens Klingels erste Predigt widmete sich der bekannten Anrede „Liebe Gemeinde“, die oft zu Beginn der Predigt erklingt. Er beleuchtete, dass diese Anrede weit mehr als eine Floskel ist, auch wenn nicht immer alle in der Gemeinde als „lieb“ empfunden werden. Vielmehr geht es um die von Jesus geliebte Gemeinde, um die Gemeinde, die Jesus liebt, und darum, wo die Liebe Jesu gelebt wird. Er betonte die Bedeutung, sich als Gemeinde missionarisch senden zu lassen und eine positive Außenwirkung zu entfalten.
Der Festgottesdienst wurde musikalisch stimmungsvoll untermalt: Orgel und Klavier spielten eine moderne Choralbearbeitung von „Befiehl du deine Wege“ sowie „Viva la Vida“. Julia sang schwungvolle Lobpreislieder mit Klavier und Schlagzeug.
Wir freuen uns sehr über unser neues Pastorenteam und heißen Pastor Clemens Klingel und seine Frau Dorothee herzlich in unserer Mitte willkommen!
von Redaktionsteam | 17. Juli 2025 | Aktuelles, Ankündigung, Organisation
Im Juni 2025 tagte die Süddeutsche Jährliche Konferenz (SJK) der Evangelisch-methodistischen Kirche unter dem Motto „bring&share“, also „Mitbringen und Teilen“. Im Mittelpunkt standen wichtige Entscheidungen und Entwicklungen für die Zukunft unserer Kirche:
Veränderungsprozess
Die Konferenz setzte den begonnenen Wandel der EmK konsequent fort. Ein zentrales Ergebnis war die Entscheidung, die bisherigen vier Distrikte auf zwei zu reduzieren. Außerdem wird eine zentrale Einheit für Verwaltung und kirchliche Arbeit geschaffen, die künftig als „Zentrale Dienste“ fungiert.
Finanzen
Die angespannte Finanzlage mit einem erwarteten Defizit war ein zentrales Thema. Die Konferenz diskutierte Maßnahmen zur besseren Budgetkontrolle und zur Sicherung der der finanziellen Stabilität.
Prävention
Ein umfassendes Konzept zum Schutz vor sexueller Gewalt wurde vorgestellt. Die flächendeckende Umsetzung – inklusive verpflichtender Schulungen und klarer Meldewege – wurde bekräftigt.
Gegen Rassismus
Die Verfassung der EmK wurde um einen Artikel zur Bekämpfung von Rassismus ergänzt. Damit setzt die Kirche ein deutliches Zeichengegen jede Form von Diskriminierung.
Projektförderung
Das soziale Projekt „Leuchtturm“ in Zeit, das benachteiligte Menschen unterstützt, erhält weiterhin finanzielle Förderung durch die Konferenz. Besonders erfreulich ist die Finanzierung einer Personalstelle für dieses Projekt.
Personalien
Auch personell gab es Veränderungen: Pastorinnen und Pastoren wurden neu zugeordnet und neue Kollegen begrüßt. Unser neuer Bischof Werner Phillip hat die aktuellen Dienstzuweisungen bekannt gegeben. Wir freuen uns sehr, dass Pastor Ralf Schweinsberg weiterhin mit 50 Prozent unser leitender Pastor in Brombach bleibt. Neu im Team begrüßen wir begrüßen wir Pastor Clemens Klingel, der mit einem Stellenanteil von 40 Prozent unsere Gemeinde verstärken wird. Herzlich willkommen, Pastor Clemens Klingel!
Beide Pastoren werden sich künftig die vielfältigen Aufgaben in unserer Gemeinde teilen.
Neuer Bezirk RheinMain
Eine weitere bedeutende Neuerung ist die Gründung des neuen Bezirks „RheinMain“, der acht weitere Gemeinden umfassen wird. Die Arbeit dieses neuen Bezirks startet voraussichtlich Mitte November in der EmK Mainz/Wiesbaden.
Weitere Informationen finden Sie unter: emk-sjk.de