Kirche Kunterbunt

Kirche Kunterbunt

Wunder gibt es immer wieder!

Was ist ein Wunder? Gibt es sie nur im Märchen oder auch heute noch? Wir wundern uns oft über die Welt – aber was ist ein echtes Wunder?

Diesen spannenden Fragen gehen wir bei unserer nächsten Kirche Kunterbunt am 2. November von 10 bis 13 Uhr auf den Grund. Gemeinsam mit unserem Freund Geier Geri tauchen wir ein in die Welt der Wunder!

Wir beginnen um 10 Uhr mit einer Begrüßung und Einführung in das Thema, bevor wir uns an verschiedenen Stationen im Kirchenraum auf Entdeckungsreise begeben. Für jede Altersgruppe ist etwas Passendes dabei – sei es beim Spielen, Basteln oder Zuhören.

Etwa um 11.30 Uhr feiern wir gemeinsam einen kurzen, kindgerechten Gottesdienst. Im Anschluss wartet ein leckeres Mittagessen auf uns.

Herzliche Einladung an alle, die Lust auf Gemeinschaft, spannende Geschichten und kreative Ideen rund um das Thema „Wunder“ haben!

 

– Während der Veranstaltung erstellen wir Fotos für Publikationen unserer Gemeinde –

Viel Rückenwind für die Herausforderungen im Alltag

Viel Rückenwind für die Herausforderungen im Alltag

Am vergangenen Wochenende lud die Brombacher Gemeinde zur Kirche Kunterbunt nach dem Ende der Sommerferien wieder ein. Familien aus dem Usinger Land und die Stammgemeinde machten sich auf den Weg, um sich gemeinsam mit möglichst viel „Rückenwind“ auszustatten, dem diesmaligen Thema des Festgottesdienstes.

Erneut gab es ein breites Angebot zu entdecken, das auf die eine oder andere Weise zeigte, wo es alles möglichst viel Rückenwind und Halt braucht. Ersten Zuspruch gab es bereits beim herzlichen Empfang mit Kaffee und Tee, bei dem Namensbändchen anzufertigen waren. Dieses Mal mit einem individuellen Segensspruch versehen. Den Gottesdienst eröffnete Pastor Ralf Schweinsberg zusammen mit Geier Geri, der schon aus der Kinderkirche bekannt ist und sie starteten ins Thema. Ganz im Zeichen einer „Mach-Mit-Kirche“ wurden die großen und kleinen Gäste in den geistlichen Impuls für den Tag eingebunden. Spätestens bei der Vorstellung der verschiedenen Stationen (von einer Erzählgeschichte für die jungen Gäste, über Seifenblasenstation, Basteln von Schmetterlingen, Indiaca bis hin zum ernsthaften Bibelgespräch „vom Saulus zum Paulus“) wurde deutlich, dass für jeden etwas dabei ist, um sich dem Thema zu beschäftigen. Ganz schnelle haben sogar mehrere Stationen erfahren können.

In der sich anschließenden gemeinsamen Feierzeit mit alten und neuen Kirchenliedern, Fürbitten und Segen konnte jeder, seine Wünsche, für die er glaubt, dass er besonders viel Rückenwind brauchen wird, mit in das gemeinsame Gebet legen.

Den Abschluss machte wie immer das gemeinsame Mittagessen, das mit selbstgekochter Chili con (sine) Carne, kleinem Salat-Buffett sowie Pflaumenkuchen mit Kaffee alle gut gelaunt und gestärkt in das restliche Wochenende und die kommende Woche entließ.

Wer jetzt Lust bekommen hat, bei der Kirche Kunterbunt mit dabei zu sein, möge sich den 2.11.2025 vormerken. Aber auch zu jedem anderen Gottesdienst, immer sonntags ab 10 Uhr sind alle herzlich willkommen.

Rückenwind

Rückenwind

Mit Rückenwind ins neue Schuljahr

Der Start in ein neues Schuljahr oder der Wiedereinstieg in den Arbeitsalltag nach den Sommerferien kann zahlreiche Herausforderungen mit sich bringen. Am 24. August von 11 bis 14 Uhr möchten wir in der „Kirche Kunterbunt“ unter dem Motto „Rückenwind“ dazu ermutigen, diese Herausforderungen mit Gottes Beistand anzugehen.

Die Grundlage hierfür bildet die bewegende Erzählung von Mose am Dornbusch (2. Mose 3,1-22). Wer bereits an der Nordsee Fahrrad gefahren ist, weiß, welch großen Unterschied Rückenwind machen kann – er tut gut und treibt uns voran! Sicherlich wird unser Geier Geri die Frage stellen: „Woher bekommen wir diesen Rückenwind?“ Kinder können das Thema an kreativen Erlebnisstationen nachempfinden. Parallel dazu findet im Kirchenraum ein Bibelgespräch mit Pastor Ralf Schweinsberg statt, das sich besonders an die ältere Generation richtet. Zudem gibt es eine eigene Station für Teenies. Im Anschluss erwartet alle Teilnehmenden eine gemeinsame Feierzeit mit Liedern, Gebeten und inspirierenden Gedanken.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen und guten Gesprächen klingt die Veranstaltung gemütlich aus. Teilnahme ist kostenlos. Herzliche Einladung an alle Familien, Großeltern und Singles, sich bei uns den Rücken stärken zu lassen!

Während der Veranstaltung erstellen wir Fotos für Publikationen unserer Gemeinde.

Feuer und Flamme in der Kirche Kunterbunt

Feuer und Flamme in der Kirche Kunterbunt

Trotz Regens und Wind feierten viele kleine und große Besucher Pfingsten bei unserer „Kirche Kunterbunt“. Unter dem Motto „Feuer und Flamme“ entdeckten wir die Symbole von Wind und Feuer und spürten die Wirkung des Heiligen Geistes. Die Außenstationen wurden kurzerhand nach innen verlegt.

In der Aktivzeit gab es viele Stationen zum Mitmachen. Kinder waren mit Feuereifer bei „Topfschlagen“ und „Schokolade schneiden“ dabei. Experimente zeigten die Kraft von Raketen und wie ein Föhn einen Tennisball schweben lässt. Raketenautos und Segelschiffchen konnten bewegt werden. Eine Weihnachtsgeschichte mit Pfingstbezug wurde erzählt und ein Quiz über Pfingsten war in der Cafeteria angeboten. Erstmals gab es ein Bibelgespräch mit Pastor Ralf Schweinsberg, das besonders die ältere Generation ansprach. Für Teens gab es Luftballonvolleyball und später Volleyball im Freien.

Die Feierzeit widmete sich dem Heiligen Geist. Pastor Ralf Schweinsberg betonte, dass Gott uns seinen Geist schenkt, der uns mutig macht, tröstet und neue Wege zeigt. Alle Besucher beschrifteten Papierflieger mit Segens- und Mutmacherworten und ließen sie fliegen. Jeder durfte einen Flieger als Erinnerung mit nach Hause nehmen.

Der Tag endete mit einem leckeren Essen – gegrillte Würste und verschiedene Salate – und gemeinsamem Austausch. Es war ein gelungenes Fest, das uns alle „Feuer und Flamme“ sein ließ.

Feuer und Flamme

Feuer und Flamme

„Feuer und Flamme“

Am Pfingstsonntag, den 8. Juni, laden wir herzlich alle Familien, Freunde, Großeltern und Singles zu einer besonderen „Kirche Kunterbunt“ von 11 bis 14 Uhr in der Evangelisch-methodistischen Kirche in Schmitten-Brombach, Merzhausener Str. 3 ein, um mit uns gemeinsam die Aussendung des Heiligen Geistes zu feiern.
Unter der Überschrift „Feuer und Flamme“ wollen wir den Geburtstag der Kirche begehen und dabei die tiefgründigen Symbole von Wind und Feuer entdecken und der besonderen Wirkung des Heiligen Geistes ganz gleich, ob Jung oder Alt, nachspüren.
Vorbereitet ist ein vielfältiges Programm: Wir laden herzlich ein zum Spielen, kreativem Basteln, spannenden Experimenten, fröhlichen Liedern und interessanten Geschichten rund um Pfingsten. Neu hinzu kommt ein Gesprächskreis im Kirchenraum in Anlehnung an unser Veranstaltungsthema sowie spezielle Spielstationen für Teenies und Senioren. Die „Kirche Kunterbunt“ ist generationenübergreifend konzipiert und die verschiedenen Stationen sind auf unterschiedliche Altersgruppen zugeschnitten, so dass ein jeder/jede etwas passendes für sich finden kann.
Im Anschluss an unseren Gottesdienst findet ein gemeinsames Essen statt, diesmal rund ums Grillen und wir werden bei schönem Wetter im Kirchhof die Sonne und Würstchen genießen – die Teilnahme ist wie immer kostenfrei!

Während der Veranstaltung erstellen wir Fotos für Publikationen unserer Gemeinde.