Eine außergewöhnliche Reise in die Südsee

Eine außergewöhnliche Reise in die Südsee

Boarding und Sicherheitseinweisung

Gleich zu Beginn unserer „Kirche Kunterbunt“ am 27. April erhielten unsere Besucherinnen und Besucher einen Reisepass, der zum „Boarding“ erforderlich war. Zwei freundliche Flugbegleiterinnen übernahmen die Aufgabe der sorgfältigen Kontrolle. Nachdem alle ihren Platz im „Flugzeug“ im Kirchenraum eingenommen hatten, begrüßte Pastor Ralf Schweinsberg die reiselustige Gemeinschaft und fragte nach dem Wunschziel. Mit großer Mehrheit entschieden sich die Teilnehmenden für die Südsee, genauer gesagt, für die Cookinseln. Auch Geier Geri freute sich auf dieses besondere Reiseziel.
Nach einer anschaulichen Sicherheitseinweisung durch die Flugbegleiterinnen hieß es gemeinsam: „Abflug!“

Angekommen auf den Cookinseln

Auf den Cookinseln angekommen, erwarteten die Familien verschiedene interessante Stationen: Im Jugendraum konnten wunderschöne Sandbilder mit Muscheln gestaltet und landestypische Blumen gefertigt werden. Großer Andrang herrschte am „Tattoo-Stand“, wo sich viele gerne ein oder mehrere temporäre „Tätowierungen“ auf die Arme malten. Im Geschichtenraum wurden die Zuhörer in die faszinierende Natur der Inseln enführt, und im Café gab es ein unterhaltsames Quiz über den menschlichen Körper vorbereitet. Auf dem Parkplatz wurde die vielfältige Natur der Cookinseln mit Inselhopping, Wasser und Sand erlebbar gemacht, und es konnten sogar Manganknollen gesiebt werden.
In der Feierzeit entfaltete Pastor Ralf Schweinsberg das Thema „Wunderbar geschaffen“ anhand von Psalm 139, Vers 14: „Ich danke dir dafür, dass ich so wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke; das erkennt meine Seele!“ Nach dem erfrischenden Brausesegen freuten sich alle auf das gemeinsame Mittagessen.

Wunderbar gemacht

Wunderbar gemacht

Willkommen bei unserer Kirche Kunterbunt

Herzliche Einladung zur nächsten Kirche Kunterbunt am 27. April 2025 von 11 bis 14 Uhr in der Evangelisch-methodistischen Kirche in Schmitten-Brombach, Merzhausener Str. 3. Unter dem Motto „wunderbar gemacht“ erwarten wir alle eine spannende Reise.

Wir fliegen gemeinsam zu den Cookinseln

Nach dem „Check-in“ steigen wir ins Flugzeug und fliegen gemeinsam in die Südsee, genauer gesagt zu den Cookinseln. Dort kann man an verschiedenen Kreativ- und Bewegungsstationen viel Neues entdecken und ausprobieren. Egal ob jung oder alt, diese Reise ist für alle Generationen gedacht!
Auf unserem Rückflug lassen wir die Eindrücke dieses Inselparadieses Revue passieren, bevor wir die Reise mit einem gemütlichen Mittagessen gemeinsam ausklingen lassen.

Wir freuen uns auf Familien, Freunde, Großeltern und alle, die Lust haben mitzukommen!

 

– Während der Veranstaltung erstellen wir Fotos für Publikationen unserer Gemeinde –

Das Gute mitgenommen

Das Gute mitgenommen

haben sich die Besucher unserer „Kirche Kunterbunt“ am 23. Februar unter dem Motto „Das große Testen“. Im Fokus stand die Jahreslosung „Prüft alles und behaltet das Gute“ (1. Thessalonicher 5, 13), das hatte Paulus damals den Christen in Thessaloniki geraten.

Zu Beginn bastelten alle großen und kleinen Besucher eine Lupe als Namenschild, die sie dringend benötigten, um das Gute herausfinden zu können. Geier Geri war so sehr mit Prüfen und Testen beschäftigt, dass er fast seinen Auftritt verpasste!

Die Station „Fitness Workout mit Fokus auf Jesus“ basierte auf die Geschichte von Jesus mit seinen Jüngern im Boot bei Sturm, wo die Kinder zum Mitmachen aufgerufen waren. Im Geschichtenraum wurde aus dem Bilderbuch zur Jahreslosung „Otis taucht ab“ anschaulich erzählt, dass Gott Gutes für dich will. Eine Schatzkiste für alles Gute und Vögel auf dem Ast konnten gebastelt werden. Im Kirchenraum konnten die Kinder auf dem Testpfad mit allen Sinnen testen: mit Lupe lesen, Geräusche richtig zuordnen, im Sockenpfad blind den besten Untergrund erkennen, den besten Geruch identifizieren, Süßigkeiten testen und die beste Süßigkeit mit nach Hause nehmen. In der Café-Lounge konnten Bibelverse gepuzzelt und Kreuzworträtsel gelöst werden.

In der Feierzeit fragte Pastor Ralf Schweinsberg die Kinder, wie es ihnen gefallen habe. Es hatte allen Kindern viel Spaß gemacht und freuten sich, Gutes mit nach Hause nehmen zu können. Nach ein paar schwungvollen Liedern und dem „Blubbsegen“ ging es zum Mittagessen: Leckerer Fleischkäse mit verschiedenen Salaten und Brötchen standen für das leibliche Wohl auf dem Speisezettel.

Die nächste „Kirche Kunterbunt“ feiern wir am 27. April
unter dem Motto „Wunderbar gemacht“.

Also bitte schon einmal den Termin festhalten!

Kirche Kunterbunt

Kirche Kunterbunt

Das große Testen

Unsere nächste Kirche Kunterbunt feiern wir mit allen Generationen am 23. Februar von 11 bis 14 Uhr unter dem Motto „Das große Testen“ – herzliche Einladung!

Ausgehend von der Jahreslosung 2025 „Prüfet alles und behaltet das Gute!“ (1. Thess 5,21) gibt es an diesem Tag die Gelegenheit, gemeinsam das Konzept einer Kirche Kunterbunt kennenzulernen, miteinander zu feiern, in Stationen kreativ zu werden und an Gesprächsgruppen teilzunehmen. Natürlich ist auch eine Station zum Auspowern vorgesehen. Frei nach Pippi Langstrumpfs Motto „Geht nicht, gibt’s nicht“ probieren sich alle Generationen gemeinsam im Testen und im Glauben aus. Unter dem Thema „Das große Testen“ wird in Stationen gebastelt, getestet, getobt und mit Prädikat versehen, was für uns wirklich gut ist. Wir beenden den schönen Tag mit einem gemeinsamen Mittagessen.

Kirche Kunterbunt ist ein inspirierendes gottesdienstliches Konzept, das vor einigen Jahren aus der englischen Fresh-X-Bewegung nach Deutschland gekommen ist: Mit Kindern, Familien, Großeltern und Singles werden auf kreative und spielerische Weise Glaubensdinge erkundet, es wird miteinander gefeiert und eine segensreiche Zeit verbracht.

Eingeladen sind alle Interessierten, die die „Kirche Kunterbunt“ mit uns zusammen feiern wollen! Der Eintritt ist frei!

 

– Während der Veranstaltung erstellen wir Fotos für Publikationen unserer Gemeinde –

Sternstunden

Sternstunden

Unter dem Motto „Sternstunden“ stand unsere „Kirche Kunterbunt“ am 8. Dezember, zu der viele Besucher, Familien und Kinder gekommen waren. Geier Geri konnte mit dem Thema zunächst nicht viel anfangen, weil er wegen des bedeckten Himmels keine Sterne sehen konnte, daher gibt es wohl auch keine Sternstunden? In der Aktivzeit wurden Sterne gehämmert und gebastelt, Fackeln gebaut, Geschichten erzählt, Gesprächsrunden zum Thema und ein Bewegungsparcours „Folge dem Stern“ angeboten. Wild und kunterbunt ging es zu, und alle hatten ihren Spaß!

Wertvolle Momente in unserem Leben

In der Feierzeit erklärte uns Pastor Ralf Schweinsberg, dass Sternstunden wertvolle Momente in unserem Leben sind, die etwas in unserem Leben verändern. Die größte Sternstunde der Menschheit war die Geburt von Jesus, was alles veränderte. „Mache dich auf und werde licht, denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des Herrn geht auf über dir!“ Jesaja 60,1. Nach dem Wunderkerzen-Segen ging es zum gemeinsamen Mittagessen nach unten, wo wir mit einer leckeren Kürbiscremesuppe, Würstchen und Brötchen uns stärken konnten.

Weiter geht es mit der nächsten „Kirche Kunterbunt“ am 23. Februar 2025 um 11 Uhr.