Das Gute mitgenommen

Das Gute mitgenommen

haben sich die Besucher unserer „Kirche Kunterbunt“ am 23. Februar unter dem Motto „Das große Testen“. Im Fokus stand die Jahreslosung „Prüft alles und behaltet das Gute“ (1. Thessalonicher 5, 13), das hatte Paulus damals den Christen in Thessaloniki geraten.

Zu Beginn bastelten alle großen und kleinen Besucher eine Lupe als Namenschild, die sie dringend benötigten, um das Gute herausfinden zu können. Geier Geri war so sehr mit Prüfen und Testen beschäftigt, dass er fast seinen Auftritt verpasste!

Die Station „Fitness Workout mit Fokus auf Jesus“ basierte auf die Geschichte von Jesus mit seinen Jüngern im Boot bei Sturm, wo die Kinder zum Mitmachen aufgerufen waren. Im Geschichtenraum wurde aus dem Bilderbuch zur Jahreslosung „Otis taucht ab“ anschaulich erzählt, dass Gott Gutes für dich will. Eine Schatzkiste für alles Gute und Vögel auf dem Ast konnten gebastelt werden. Im Kirchenraum konnten die Kinder auf dem Testpfad mit allen Sinnen testen: mit Lupe lesen, Geräusche richtig zuordnen, im Sockenpfad blind den besten Untergrund erkennen, den besten Geruch identifizieren, Süßigkeiten testen und die beste Süßigkeit mit nach Hause nehmen. In der Café-Lounge konnten Bibelverse gepuzzelt und Kreuzworträtsel gelöst werden.

In der Feierzeit fragte Pastor Ralf Schweinsberg die Kinder, wie es ihnen gefallen habe. Es hatte allen Kindern viel Spaß gemacht und freuten sich, Gutes mit nach Hause nehmen zu können. Nach ein paar schwungvollen Liedern und dem „Blubbsegen“ ging es zum Mittagessen: Leckerer Fleischkäse mit verschiedenen Salaten und Brötchen standen für das leibliche Wohl auf dem Speisezettel.

Die nächste „Kirche Kunterbunt“ feiern wir am 27. April
unter dem Motto „Wunderbar gemacht“.

Also bitte schon einmal den Termin festhalten!

Kirche Kunterbunt

Kirche Kunterbunt

Das große Testen

Unsere nächste Kirche Kunterbunt feiern wir mit allen Generationen am 23. Februar von 11 bis 14 Uhr unter dem Motto „Das große Testen“ – herzliche Einladung!

Ausgehend von der Jahreslosung 2025 „Prüfet alles und behaltet das Gute!“ (1. Thess 5,21) gibt es an diesem Tag die Gelegenheit, gemeinsam das Konzept einer Kirche Kunterbunt kennenzulernen, miteinander zu feiern, in Stationen kreativ zu werden und an Gesprächsgruppen teilzunehmen. Natürlich ist auch eine Station zum Auspowern vorgesehen. Frei nach Pippi Langstrumpfs Motto „Geht nicht, gibt’s nicht“ probieren sich alle Generationen gemeinsam im Testen und im Glauben aus. Unter dem Thema „Das große Testen“ wird in Stationen gebastelt, getestet, getobt und mit Prädikat versehen, was für uns wirklich gut ist. Wir beenden den schönen Tag mit einem gemeinsamen Mittagessen.

Kirche Kunterbunt ist ein inspirierendes gottesdienstliches Konzept, das vor einigen Jahren aus der englischen Fresh-X-Bewegung nach Deutschland gekommen ist: Mit Kindern, Familien, Großeltern und Singles werden auf kreative und spielerische Weise Glaubensdinge erkundet, es wird miteinander gefeiert und eine segensreiche Zeit verbracht.

Eingeladen sind alle Interessierten, die die „Kirche Kunterbunt“ mit uns zusammen feiern wollen! Der Eintritt ist frei!

 

– Während der Veranstaltung erstellen wir Fotos für Publikationen unserer Gemeinde –

Sternstunden

Sternstunden

Unter dem Motto „Sternstunden“ stand unsere „Kirche Kunterbunt“ am 8. Dezember, zu der viele Besucher, Familien und Kinder gekommen waren. Geier Geri konnte mit dem Thema zunächst nicht viel anfangen, weil er wegen des bedeckten Himmels keine Sterne sehen konnte, daher gibt es wohl auch keine Sternstunden? In der Aktivzeit wurden Sterne gehämmert und gebastelt, Fackeln gebaut, Geschichten erzählt, Gesprächsrunden zum Thema und ein Bewegungsparcours „Folge dem Stern“ angeboten. Wild und kunterbunt ging es zu, und alle hatten ihren Spaß!

Wertvolle Momente in unserem Leben

In der Feierzeit erklärte uns Pastor Ralf Schweinsberg, dass Sternstunden wertvolle Momente in unserem Leben sind, die etwas in unserem Leben verändern. Die größte Sternstunde der Menschheit war die Geburt von Jesus, was alles veränderte. „Mache dich auf und werde licht, denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des Herrn geht auf über dir!“ Jesaja 60,1. Nach dem Wunderkerzen-Segen ging es zum gemeinsamen Mittagessen nach unten, wo wir mit einer leckeren Kürbiscremesuppe, Würstchen und Brötchen uns stärken konnten.

Weiter geht es mit der nächsten „Kirche Kunterbunt“ am 23. Februar 2025 um 11 Uhr.

Kirche Kunterbunt

Kirche Kunterbunt

Kunterbunte Sternstunden

Am 8. Dezember 2024 laden wir zum dritten Mal alle Generationen zu unserer nächsten „Kirche Kunterbunt“ unter dem Motto „Sternstunden“ ein!
Geier Geri heißt alle Kinder mit ihren Familien, Freunden, Großeltern und Singles herzlich willkommen, um kreative, aktive und besinnliche Stationen zum Mitmachen, Staunen und Entdecken zu erleben. Dabei kann jeder für sich persönlich dem Geheimnis von Advent und Weihnachten auf die Spur kommen. Stille, Kreativität und Spaß steht dabei an erster Stelle, eine kleine Feierzeit trägt zur Vertiefung des Themas bei. Ein gemeinsames Essen beendet den schönen Vormittag. Der Eintritt ist frei!
Lasst euch das nicht entgehen! Herzliche Einladung zu dieser kleinen Auszeit im Advent!

Was ist wichtig für uns?

Was ist wichtig für uns?

Zum Salz und Licht für andere Menschen werden

Ohne Salz fehlt ein lebenswichtiger Mineralstoff in unserem Körper, ohne Licht gäbe es kein Leben auf der Erde. Wie können wir zum Salz und Licht für andere Menschen werden? Mit dieser Frage beschäftigte sich auch Geier Geri bei unserer zweiten „Kirche Kunterbunt“ und freute sich auf die Stationen, um verstehen zu können, was Salz und Licht in unserem Leben bewirken kann.

Mit viel Spaß an die Erlebnisstationen

Mit viel Spaß ging es an die Erlebnisstationen „Salztransport“, Kräuter- und Badesalz, Fröbel-Turm, Geschichte im Dunkeln, Experimente mit Salz, Gesprächsaustausch in der Cafe-Lounge, Puzzle und Gebets Station mit Teelichtern.

In der Feierzeit vermittelte uns Pastor Ralf Schweinsberg, dass eine Glühlampe eine Energiequelle braucht, um strahlen zu können. Unsere Energiequelle ist Gott, er bringt uns zum Strahlen und wir können so zum Salz und Licht für andere werden. Vor dem Essen gab es einen Salzsegen im Kreis.

Es war eine sehr gelungene Veranstaltung mit vielen Besuchern und Gästen! Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste „Kirche Kunterbunt“ am 8. Dezember – das Thema lautet „Sternstunden“.