Wir bauen eine LEGO®-Stadt!

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

Unsere Gemeinde-App fürs Handy ist zu finden unter dem Begriff “EmK Brombach” im Google Play Store (Android) oder App Store (Apple)

Hier gelangst du zu allen unseren Terminen und anstehenden Veranstaltungen

Hier findest du alle unsere digitalisierten Gemeindebriefe seit Beginn des Jahres 2017

AktuellesVeranstaltung

LEGO®-Stadt

Wanted: LEGO®-Baumeister - bauen, bis der Arzt kommt!

Wir freuen uns sehr, dass wir am 24. und 25. Januar 2025 eine LEGO®-Stadt bauen werden – dafür braucht es viele Baumeister, die mit Geduld und Durchhaltevermögen bei der Sache sind. Pastor Mihal Hrcan hat schon viele Erfahrungen in der EmK Dreieich und Darmstadt gesammelt, sodass er nun auch bei uns dieses besondere Highlight für Kinder und Teens zwischen 8 und 14 Jahren in unseren Gemeinderäumen anbietet!

Bautermine

Wir starten am späteren Freitagnachmittag, 24. Januar 2025 um 16 Uhr und bauen am Samstag, 25. Januar 2025 zwischen 10 und 17 Uhr. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Bei Kindern im Alter von 6 und 7 Jahren bitten wir um elterliche Begleitung.

Familiengottesdienst

Am Sonntag, 26. Januar um 10 Uhr findet ein Familiengottesdienst statt. Anschließend kann die LEGO®-Stadt im großen Raum unten besichtigt werden. Alle sind zum Kirchenkaffee eingeladen, bevor es an den Abbau geht – dazu sind helfende Hände willkommen!

Anmeldung

Anmeldungen mit detaillierten Infos legen wir ab Mitte November aus und veröffentlichen sie auch in unserer Communi-App. Die Kinder können sich für alle drei Zeitzonen eintragen: Für den Freitagabend, für den Samstagvormittag und für den Samstagnachmittag. Wer an einem Termin verhindert ist, kann sich auch nur in einer oder in zwei Zeitzonen eintragen. Meldet euch bitte möglichst früh an, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Kosten

8 € pro Kind und Zeitzone (Slot) – Bei der Anmeldung in bar! Alle drei Zeitzonen (Slots) zusammen kosten 20 € pro Kind.

Anmeldung über nachfolgendes Formular

für die Zeitzonen (Slots)

1. Slot
Freitag,
24. Januar 2025
16.00 bis 19.00 Uhr
2. Slot
Samstag,
25. Januar 2025
10.00 bis 13.30 Uhr
3. Slot
Samstag,
25. Januar 2025
13.30 bis 17.00 Uhr
AktuellesAnkündigung GlaubeVeranstaltung

Allianzgebetswoche 2025

Die Allianzgebetswoche findet im Hochtaunuskreis vom 20. bis 26. Januar 2025 statt. (siehe auch Website Evangelische Allianz Hochtaunus)

Die Termine in der Übersicht

Montag,
20.01.2025 um 19.30 Uhr
Gebetsabend
All Nations Church, Ober-Erlenbach
Dienstag,
21.01.2025 um 15.30 Uhr
Gebetsnachmittag
Ev. Gemeinschaft, Bad Homburg
Dienstag,
21.01.2025 um 19.30 Uhr
Gebetsabend
EFG Neu Anspach
Mittwoch,
22.01.2025 um 19.30 Uhr
Gebetsabend
Ev. Kreuzkirche, Oberursel-Bommersheim
Donnerstag,
23.01.2025 um 19.30 Uhr
Gebetsabend
EFG Bad Homburg
Freitag,
24.01.2025 um 19.30 Uhr
Lobpreisabend mit der Jugendallianz
FeG Oberursel
Samstag,
25.01.2025 um 18.00 Uhr
Farsi & Deutscher Begegnungsabend
EmK Friedrichsdorf
Sonntag,
26.01.2025 um 15.00 Uhr
Gemeinsamer Abschlussgottesdienst
ev. Erlöserkirche Bad Homburg
Andacht Glaube

Jahreslosung 2025

Gedanken zur Jahreslosung 2025

Die Gestaltung der Jahreslosung hat uns, wie auch in den vergangenen Jahren, wieder viel Freude bereitet, auch der Gedankenaustausch zur passenden Motivauswahl. Für die Gestaltung haben wir dieses Jahr ein Bild ausgewählt, das den Titel „das Salz aus dem Toten Meer in Jordanien in Frauenhänden“ trägt.
Die nachfolgende Betrachtung passt für uns wunderbar zur Jahreslosung.
Mögen uns diese Gedanken über das Jahr begleiten:

Freiraum (von Cornelius Kuttler)

Prüft alles und behaltet das Gute!

Unzählige Eindrücke strömen Tag für Tag auf mich ein:
Meinungen, Wahrheiten, Nachrichten.
Wie soll ich entscheiden, was wahr ist und was falsch?
Was gibt mir Halt und Orientierung,
damit ich das Gute behalte und lasse, was zerstört?

Du, Gott, hast mir mein Leben anvertraut.
Du schenkst mir Freiraum,
dieses Leben zu gestalten:
Ich darf prüfen, entscheiden, handeln.
Das ist meine Würde und Verantwortung zugleich.

Unzählige Eindrücke strömen Tag für Tag auf mich ein.
Wie gut, dass ich damit nicht allein bin.
Was mir Halt gibt,
ist nicht mein vermeintlich so scharfer Verstand.
Was mich hält, bist Du.

Du hilfst mir zu entdecken, was gut ist und zum Leben dient.
Denn dein Blick reicht weit über meinen Horizont hinaus.
Du öffnest mir einen Raum der Freiheit,
in dem ich leben und scheitern und neu anfangen kann.
Ich will mutig das Leben wagen,
weil du da bist – in jedem einzelnen Moment.

Der Text rund um die Jahreslosung im Zusammenhang:

Anweisungen für die Gemeinde

Keiner von euch soll Böses mit Bösem vergelten; bemüht euch vielmehr darum, einander wie auch allen anderen Menschen Gutes zu tun. Freut euch zu jeder Zeit! Hört niemals auf zu beten. Dankt Gott, ganz gleich wie eure Lebensumstände auch sein mögen. All das erwartet Gott von euch, und weil ihr mit Jesus Christus verbunden seid, wird es euch auch möglich sein.
Lasst den Geist Gottes ungehindert wirken! Wenn jemand unter euch in Gottes Auftrag prophetisch redet, dann geht damit nicht geringschätzig um.
Prüft jedoch alles und behaltet das Gute!
Das Böse aber – ganz gleich in welcher Form – sollt ihr meiden.

1. Thessalonicher 5, 15-22

Banner: © 2025 Johannes Fritz & Bernd Müller, Foto: AdobeStock #325308471

AktuellesAnkündigung GlaubeVeranstaltung

Veranstaltungen an Weihnachten und zum Jahreswechsel

Nach unseren stimmungsvollen Adventsgottesdiensten nähern wir uns mit großen Schritten auf Weihnachten und den Jahreswechsel zu.

Unsere Veranstaltungen

Heiligabend,
24.12.2024 um 16.30 Uhr
Christvesper
Pastor Ralf Schweinsberg berichtet darüber, warum das schwarze Schaf an der Krippe blieb.
Kinder bereichern den Gottesdienst mit einem kleinen Anspiel und einem Glockenspiel. Johannes leitet die Aktion "Friedenslicht aus Betlehem" und verteilt es gerne an alle weiter.
Weihnachten,
25.12.2024 um 10 Uhr
Den Weihnachts­fest­gottesdienst feiert Pastor Mihal Hrcan mit uns.
Nachmittags laden Maike und Gert um 15 Uhr zu einem gemütlichen und festlichen Zusammensein unten in die Gemeinderäume ein.
Sonntag,
29.12.2024
*** kein Gottesdienst ***
Silvester,
31.12.2024 um 16 Uhr
Den letzten Gottesdienst in diesem Jahr, unseren
Altjahres­gottesdienst mit Abendmahl,
feiert mit uns Pastor Ralf Schweinsberg.

Zu allen Veranstaltungen laden wir herzlich ein!
Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesegnetes neues Jahr 2025!

Ein Mensch wandert über einen verschneiten Waldweg einer sonnenbeschienenen Lichtung entgegen
Glaube

Macht den Weg frei!

Manchmal suche ich Gott, aber der Weg scheint versperrt. Ich dringe nicht durch, stehe mir selbst im Weg. Wie räume ich die Steine aus dem Weg? Wie bereite ich mich vor? Wie kann es Weihnachten werden bei mir?

Unser Thema am Dienstagabend, 10.12.2024 ab 19.30 Uhr – wie immer online.

Das Thema und den Zugang (zum Anklicken) erhalten Sie jede Woche über unsere Gemeinde-App. Sollten Sie die App nicht installiert haben, oder technisch nicht so versiert sein, sprechen Sie mich bitte an. Ich würde mich freuen, wenn ich Ihnen dabei helfen darf.

Ralf Schweinsberg

GlaubeRückblickVeranstaltung

Sternstunden

Unter dem Motto „Sternstunden“ stand unsere „Kirche Kunterbunt“ am 8. Dezember, zu der viele Besucher, Familien und Kinder gekommen waren. Geier Geri konnte mit dem Thema zunächst nicht viel anfangen, weil er wegen des bedeckten Himmels keine Sterne sehen konnte, daher gibt es wohl auch keine Sternstunden? In der Aktivzeit wurden Sterne gehämmert und gebastelt, Fackeln gebaut, Geschichten erzählt, Gesprächsrunden zum Thema und ein Bewegungsparcours „Folge dem Stern“ angeboten. Wild und kunterbunt ging es zu, und alle hatten ihren Spaß!

Wertvolle Momente in unserem Leben

In der Feierzeit erklärte uns Pastor Ralf Schweinsberg, dass Sternstunden wertvolle Momente in unserem Leben sind, die etwas in unserem Leben verändern. Die größte Sternstunde der Menschheit war die Geburt von Jesus, was alles veränderte. „Mache dich auf und werde licht, denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des Herrn geht auf über dir!“ Jesaja 60,1. Nach dem Wunderkerzen-Segen ging es zum gemeinsamen Mittagessen nach unten, wo wir mit einer leckeren Kürbiscremesuppe, Würstchen und Brötchen uns stärken konnten. Weiter geht es mit der nächsten „Kirche Kunterbunt“ am 23. Februar 2025 um 11 Uhr.
Mann schaut mit ausgestgreckten Armen in den Sonnenuntergang
Glaube

Steht auf und erhebt eure Häupter!

Jesus spricht über die „Endzeit“. Keine schönen Bilder, die uns in Lukas 21 dem Text vom 2. Advent begegnen. Wir können erahnen, was damit gemeint sein könnte. Aber statt: „Zieht die Köpfe ein, es wird schwierig!“, sollen wir die Häupter erheben? Warum? Was soll das bringen?

Unser Thema am Dienstagabend, 03.12.2024 ab 19.30 Uhr – wie immer online.

Das Thema und den Zugang (zum Anklicken) erhalten Sie jede Woche über unsere Gemeinde-App. Sollten Sie die App nicht installiert haben, oder technisch nicht so versiert sein, sprechen Sie mich bitte an. Ich würde mich freuen, wenn ich Ihnen dabei helfen darf.

Ralf Schweinsberg

Kirche Kunterbunt
GlaubeVeranstaltung

Kirche Kunterbunt

Kunterbunte Sternstunden

Am 8. Dezember 2024 laden wir zum dritten Mal alle Generationen zu unserer nächsten „Kirche Kunterbunt“ unter dem Motto „Sternstunden“ ein!
Geier Geri heißt alle Kinder mit ihren Familien, Freunden, Großeltern und Singles herzlich willkommen, um kreative, aktive und besinnliche Stationen zum Mitmachen, Staunen und Entdecken zu erleben. Dabei kann jeder für sich persönlich dem Geheimnis von Advent und Weihnachten auf die Spur kommen. Stille, Kreativität und Spaß steht dabei an erster Stelle, eine kleine Feierzeit trägt zur Vertiefung des Themas bei. Ein gemeinsames Essen beendet den schönen Vormittag. Der Eintritt ist frei!
Lasst euch das nicht entgehen! Herzliche Einladung zu dieser kleinen Auszeit im Advent!

Andacht GlaubeVeranstaltung

STILLE

Kurze Zeit zum Verweilen

Auch in diesem Jahr möchten wir wieder die Möglichkeit geben, im Advent eine kurze Zeit zum Verweilen, zum Innehalten und zum Besinnen zu haben: jeweils dienstags, ab dem 26. November von 18.45 bis 19.15 Uhr in der Kirche in Brombach.
Zu leiser Musik und ausgewählten Texten möchten wir Zeit mit und vor Gott verbringen und uns so ein wenig auf das Weihnachtsgeschehen vorbereiten und einlassen. Es ist nur eine halbe Stunde(!), aber SO viel Zeit, um Gott zu begegnen und sich finden zu lassen. Denn ER ist bereits da…
Seid herzlich eingeladen und ladet auch selber gerne dazu ein!

Feigenfrucht
Glaube

Mit Gott handeln?

Man kann mit Gott verhandeln? Scheinbar. Oder meint Jesus etwas anderes, mit seinem Gleichnis vom unfruchtbaren Feigenbaum (Lukas 6, 6-9)? Vielleicht hat Gott damit auch weniger ein Problem, als wir?
Ist der Buß- und Bettag am Mittwoch nicht auch so was wie eine Verhandlung mit Gott? „Ich tue Buße und du hilfst mir wieder.“

Unser Thema am Dienstagabend, 19.11.2024 ab 19.30 Uhr – wie immer online.

Das Thema und den Zugang (zum Anklicken) erhalten Sie jede Woche über unsere Gemeinde-App. Sollten Sie die App nicht installiert haben, oder technisch nicht so versiert sein, sprechen Sie mich bitte an. Ich würde mich freuen, wenn ich Ihnen dabei helfen darf.

Ralf Schweinsberg

Jugendliche
GlaubeVeranstaltung

Start des Teeniekreises in Brombach

Liebe Teens und Eltern,

ich freue mich, den Start unseres neuen Teenikreises in Brombach bekannt zu geben! Am Freitag, den 22. November 2024 um 19 Uhr, treffen wir uns zum ersten Mal, und ich lade alle interessierten Jugendlichen herzlich dazu ein!

Unser Teeniekreis bietet eine tolle Gelegenheit, neue Freunde zu finden, spannende Aktivitäten zu erleben und gemeinsam über wichtige Themen unseres Glaubens zu sprechen.

Kommt vorbei und bringt gerne Freunde mit. Ich freue mich auf einen großartigen Start und viele unvergessliche Momente mit euch!

Euer Pastor Mihal Hrcan

GlaubeRückblickVeranstaltung

Was ist wichtig für uns?

Zum Salz und Licht für andere Menschen werden

Ohne Salz fehlt ein lebenswichtiger Mineralstoff in unserem Körper, ohne Licht gäbe es kein Leben auf der Erde. Wie können wir zum Salz und Licht für andere Menschen werden? Mit dieser Frage beschäftigte sich auch Geier Geri bei unserer zweiten „Kirche Kunterbunt“ und freute sich auf die Stationen, um verstehen zu können, was Salz und Licht in unserem Leben bewirken kann.

Mit viel Spaß an die Erlebnisstationen

Mit viel Spaß ging es an die Erlebnisstationen „Salztransport“, Kräuter- und Badesalz, Fröbel-Turm, Geschichte im Dunkeln, Experimente mit Salz, Gesprächsaustausch in der Cafe-Lounge, Puzzle und Gebets Station mit Teelichtern.

In der Feierzeit vermittelte uns Pastor Ralf Schweinsberg, dass eine Glühlampe eine Energiequelle braucht, um strahlen zu können. Unsere Energiequelle ist Gott, er bringt uns zum Strahlen und wir können so zum Salz und Licht für andere werden. Vor dem Essen gab es einen Salzsegen im Kreis.

Es war eine sehr gelungene Veranstaltung mit vielen Besuchern und Gästen! Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste „Kirche Kunterbunt“ am 8. Dezember – das Thema lautet „Sternstunden“.