Kirche Kunterbunt

Kirche Kunterbunt

Kunterbunte Sternstunden

Am 8. Dezember 2024 laden wir zum dritten Mal alle Generationen zu unserer nächsten „Kirche Kunterbunt“ unter dem Motto „Sternstunden“ ein!
Geier Geri heißt alle Kinder mit ihren Familien, Freunden, Großeltern und Singles herzlich willkommen, um kreative, aktive und besinnliche Stationen zum Mitmachen, Staunen und Entdecken zu erleben. Dabei kann jeder für sich persönlich dem Geheimnis von Advent und Weihnachten auf die Spur kommen. Stille, Kreativität und Spaß steht dabei an erster Stelle, eine kleine Feierzeit trägt zur Vertiefung des Themas bei. Ein gemeinsames Essen beendet den schönen Vormittag. Der Eintritt ist frei!
Lasst euch das nicht entgehen! Herzliche Einladung zu dieser kleinen Auszeit im Advent!

Was ist wichtig für uns?

Was ist wichtig für uns?

Zum Salz und Licht für andere Menschen werden

Ohne Salz fehlt ein lebenswichtiger Mineralstoff in unserem Körper, ohne Licht gäbe es kein Leben auf der Erde. Wie können wir zum Salz und Licht für andere Menschen werden? Mit dieser Frage beschäftigte sich auch Geier Geri bei unserer zweiten „Kirche Kunterbunt“ und freute sich auf die Stationen, um verstehen zu können, was Salz und Licht in unserem Leben bewirken kann.

Mit viel Spaß an die Erlebnisstationen

Mit viel Spaß ging es an die Erlebnisstationen „Salztransport“, Kräuter- und Badesalz, Fröbel-Turm, Geschichte im Dunkeln, Experimente mit Salz, Gesprächsaustausch in der Cafe-Lounge, Puzzle und Gebets Station mit Teelichtern.

In der Feierzeit vermittelte uns Pastor Ralf Schweinsberg, dass eine Glühlampe eine Energiequelle braucht, um strahlen zu können. Unsere Energiequelle ist Gott, er bringt uns zum Strahlen und wir können so zum Salz und Licht für andere werden. Vor dem Essen gab es einen Salzsegen im Kreis.

Es war eine sehr gelungene Veranstaltung mit vielen Besuchern und Gästen! Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste „Kirche Kunterbunt“ am 8. Dezember – das Thema lautet „Sternstunden“.

Kirche Kunterbunt

Kirche Kunterbunt

Weiter geht es mit unserer nächsten Kirche Kunterbunt

Am Sonntag, 3. November sind alle Kinder, Familien, Großeltern und Singles zu unserer nächsten „Kirche Kunterbunt“ von 10 bis 13 Uhr zu dem Thema „Salz und Licht“ eingeladen. Salz Licht haben eigentlich nichts gemeinsam: Das Salz ist zum Salzen von Speisen da, das Licht zum Erhellen unserer Welt. Und doch brauchen wir beides für unser Leben!

„Du bist das Salz der Erde, du bist das Licht der Welt.“

Jesus sagt: „Du bist das Salz der Erde, du bist das Licht der Welt.“ Wie können wir das in unserem Leben umsetzen?
Nach der Willkommenszeit laden wir in der Aktivzeit zu viele Stationen zum Basteln, Spielen, Experimentieren und Gesprächsaustausch in der Café Lounge ein, die uns vermitteln, wie wir zum Salz und Licht für andere werden können. In der Feierzeit arbeiten wir das Thema auf, beten, singen und beenden unsere fröhliche Gemeinschaft nach der Essens-Zeit.

Wir freuen uns auf euch!

Kunterbunte Superhelden

Kunterbunte Superhelden

… und die es auch noch werden wollten – fanden sich am 8. September zu unserer ersten „Kirche Kunterbunt“ unter dem Motto „heldenhaft“ in unserer Kirche ein.

Umfangreiche Planung und Vorbereitung

Viele Planungs- und Vorbereitungsstunden mit zahlreichen Helfern waren vorausgegangen, um dieses neue Konzept gut und interessant präsentieren zu können. So waren alle etwas aufgeregt und gespannt, ob die „Kirche Kunterbunt“ auf Interesse stößt und gut angenommen wird.

Kunterbunte Gesellschaft

Schon in der Willkommenszeit konnte man eine kunterbunte Gesellschaft erkennen: Von 86 Besuchern waren über 20 Kinder mit ihren Familien gekommen – wie gut, dass auch die regelmäßigen Kirchenbesucher gekommen und somit alle Generationen vertreten waren. Die Besucher konnten sich mit Namensschildern ausstatten, sich mit Getränken versorgen und ins Gespräch kommen.

Geier Geri und die „Kirche Kunterbunt“

Nach der Begrüßung von Pastor Ralf Schweinsberg erklärten Andrea und Ralf unserem naseweisen Geier Geri, was der Unterschied zu der bisherigen Überraschungskirche ist und wie bunt die „Kirche Kunterbunt“ ist – so bunt und lebendig wie Pippi Langstrumpf in ihrer Villa Kunterbunt. Geri war etwas unsicher, als er gefragt wurde, ob er mutig und stark wie ein Superheld sei. Darauf sangen alle gemeinsam das Lied „Sei mutig und stark“.

Viele Aktivitäts-Stationen

In der kunterbunten Aktivzeit waren Stationen angeboten, wo man sich als Held üben und beweisen konnte. Zur Ausstattung konnten Heldenmasken und Heldenarmbänder gefertigt werden, die Ausbildung zum Superhelden erfolgte an der Slack-Line, der Cornhole und einem Außenparcours. Mut beweisen konnte man im Dunkelparcours, und der Kraftbeweis – das Pferd von Pippi Langstrumpf hochheben – wurde auf einem Foto festgehalten. In der Café-Lounge waren Heldenrätsel und ein Heldenspiel (Stadt-Land-Vollpfosten) zu bewältigen.

Mit Gottes Hilfe sind wir Superhelden

In der Feierzeit vermittelte Pastor Ralf Schweinsberg, dass wir mit Gott an unserer Seite alle Superhelden sind und wir mit unseren Superkräften Großes und Gutes bewirken können. Im Mittelpunkt stand Davids Geschichte, wie dieser kleine, unscheinbare David mit Gott ganz groß wurde. Nachdem wir nun alle zum Superhelden geworden sind, sangen wir gemeinsam noch das Lied „Gott ist stark“ und dankten Gott mit einem Plopp-Gebet für unsere Superkräfte.
Danach waren alle zur Superheldenstärkung mit Bratwurst und Salaten vom Büfett eingeladen.

Dankeschön …

Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an all die Helfer und das Vorbereitungs-Team! Ohne eure großartige Organisation, die ihr für die Kirche Kunterbunt mobilisiert habt, hätte dieser tolle, kunterbunte Tag nicht stattfinden können. Ihr seid unsere Superhelden!

Wir machen weiter, und zwar am:

  • 3. November 2024
  • 8. Dezember 2024